Zum Inhalt springen

Hygie­ne­kon­zept (HACCP)​

*“ zeigt erfor­der­li­che Fel­der an

Die­ses Feld dient zur Vali­die­rung und sollte nicht ver­än­dert wer­den.

Das Sicher­heits­kon­zept für Lebens­mit­tel

HACCP steht für “Hazard Ana­ly­sis and Cri­ti­cal Con­trol Points” (Gefah­ren­ana­lyse und kri­ti­sche Len­kungs­punkte). Das HACCP-Kon­zept wird welt­weit in der Lebens­mit­tel­in­dus­trie ange­wen­det um sicher­zu­stel­len, dass Lebens­mit­tel sicher und hygie­nisch her­ge­stellt, ver­ar­bei­tet und ver­teilt wer­den.

Die Ziele des HACCP-Sys­tems:

  • das Haupt­ziel von HACCP ist die Siche­rung der Ver­brau­cher­ge­sund­heit.
  • Ein­heit­li­che Hygie­ne­re­geln welt­weit.
  • Sicher­heits­kon­zept bei der Her­stel­lung, Behand­lung und dem in Ver­kehr brin­gen von Lebens­mit­teln.
SCO HACCP

Hygie­ne­kon­zept (HACCP) mit SCO

HYGIENEKONZEPT (HACCP)
MIT S.C.O.

Gefah­ren­ana­lyse

Iden­ti­fi­ka­tion poten­zi­el­ler Gefah­ren, die die Sicher­heit von Lebens­mit­teln beein­träch­ti­gen könn­ten.

Bestim­mung der kri­ti­schen Len­kungs­punkte (CCP):

Iden­ti­fi­ka­tion von Schrit­ten im Pro­duk­ti­ons­pro­zess, an denen Kon­troll­maß­nah­men ein­ge­führt wer­den kön­nen, um die Gefah­ren zu ver­hin­dern, zu eli­mi­nie­ren oder zu redu­zie­ren.

Ver­trauen und Repu­ta­tion stär­ken

Ein gut durch­dach­tes Hygie­ne­kon­zept signa­li­siert Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein und Enga­ge­ment für Qua­li­tät, was das Ver­trauen der Kun­den stärkt und die Repu­ta­tion des Unter­neh­mens auf dem Markt ver­bes­sert.

Ver­trauen Sie Ihrem Exper­ten

Kon­tak­tie­ren Sie uns!

Name
Die­ses Feld dient zur Vali­die­rung und sollte nicht ver­än­dert wer­den.

Kostenlos Termin & Angebot anfragen

Wenn Sie das Formular ausfüllen, melden wir uns innerhalb von 1 Stunde mit einem konkreten Angebot bei Ihnen zurück.

oder einfach anrufen

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Wir melden uns innerhalb von 1 Stunde mit einem konkreten Angebot bei Ihnen

SCO Bau von Spielplätzen 10