Hygienekonzept (HACCP)
- MEHR ALS 40 VERSCHIEDENDE DIENSTLEISTUNGEN
- SEIT 33 JAHREN FÜR UNSERE KUNDEN IM EINSATZ
- ÜBER 1230 MITARBEITER — MEHR ALS 900 ZUFRIEDENE KUNDEN
„*“ zeigt erforderliche Felder an
- Mehr als 40 verschiedene Dienstleistungen
- Seit 33 Jahren für unsere Kunden im Einsatz
- Über 1230 Mitarbeiter — mehr als 900 zufriedene Kunden
Das Sicherheitskonzept für Lebensmittel
HACCP steht für “Hazard Analysis and Critical Control Points” (Gefahrenanalyse und kritische Lenkungspunkte). Das HACCP-Konzept wird weltweit in der Lebensmittelindustrie angewendet um sicherzustellen, dass Lebensmittel sicher und hygienisch hergestellt, verarbeitet und verteilt werden.
Die Ziele des HACCP-Systems:
- das Hauptziel von HACCP ist die Sicherung der Verbrauchergesundheit.
- Einheitliche Hygieneregeln weltweit.
- Sicherheitskonzept bei der Herstellung, Behandlung und dem in Verkehr bringen von Lebensmitteln.

Hygienekonzept (HACCP) mit SCO
HYGIENEKONZEPT (HACCP)
MIT S.C.O.
Gefahrenanalyse
Identifikation potenzieller Gefahren, die die Sicherheit von Lebensmitteln beeinträchtigen könnten.
Bestimmung der kritischen Lenkungspunkte (CCP):
Identifikation von Schritten im Produktionsprozess, an denen Kontrollmaßnahmen eingeführt werden können, um die Gefahren zu verhindern, zu eliminieren oder zu reduzieren.
Vertrauen und Reputation stärken
Ein gut durchdachtes Hygienekonzept signalisiert Verantwortungsbewusstsein und Engagement für Qualität, was das Vertrauen der Kunden stärkt und die Reputation des Unternehmens auf dem Markt verbessert.
Vertrauen Sie Ihrem Experten
Kontaktieren Sie uns!
Mail: anfrage@scogmbh.de
Tel: +49 (0) 7153/610360
Fax. +49 (0) 7153/61036145